Über uns

15. April 2021 Kirchenpflegesitzung

  • Kirchgemeindeversammlung: Am 18. Mai 2021 findet die nächste Kirchgemeindeversammlung statt. Die Einladung dazu findet sich auf der Homepage oder in der letzten Regio-Ausgabe. Wir bitten alle, sich für die Versammlung im Sekretariat anzumelden.

 

  • Schenkung Stiftung: Die Kirchenstiftung St. Martin hat der Kirchgemeinde Illnau-Effretikon zwei Schenkungen über total CHF 25'000.-- gemacht. CHF 10'000.-- werden direkt in die Sozialkasse von unserem Sozialdienst bezahlt. Für CHF 15'000.-- wird die Beschattung auf dem Kirchplatz und im Kinderraum erneuert und verbessert. 

 

  • Nachfolge Monika Schmid und Annemarie Siegrist: An der Kirchgemeindeversammlung im November 2020 hat Monika Schmid informiert, auf Ende August 2022, im Monat ihres 65. Geburtstages, in Pension zu gehen. Seit letztem Sommer war die Kirchenpflege, unterstützt durch eine pfarreiinterne Kommission, intensiv auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolge. Wir freuen uns, dass wir mit Felix Hunger, zur Zeit Pfarradministrator und priesterlicher Mitarbeiter in der Pfarrei St.Benignus in Pfäffikon, eine Nachfolge für Monika Schmid, Pfarreiverantwortliche, finden konnten. Felix Hunger wird ab September 2021 die Pfarradministration von Hugo Gehring übernehmen. Dies ändert an der bisherigen Form der Gemeindeleitung nichts. Ab 1. September 2022 wird Felix Hunger die Pfarreiverantwortung übernehmen und dann, nach einer Phase des gegenseitigen Kennenlernens, zur Pfarrwahl vorgeschlagen. Annemarie Siegrist wird als Leitungsassistenz den Übergangsprozess bis Ende November 2022 begleiten und dann ebenfalls in Pension gehen. Ihre Nachfolge ist noch nicht ganz klar. Gespräche dazu laufen. Wir sind dankbar, dass wir die Nachfolge der Pfarreiverantwortung in Absprache mit dem Generalvikariat in Zürich und dem neuen Bischof frühzeitig regeln konnten. Vorerst bleibt alles im gewohnten Rahmen. Ganz bewusst informieren wir jetzt. So bleibt noch ein ganzes liturgisches Jahr, das Monika Schmid als Pfarreiverantwortliche mit der Pfarrei gehen und feiern wird. Felix Hunger: 41 Jahre alt, gebürtiger Winterthurer. Nach einer Ausbildung zum Drogisten und Marketingplaner studierte er in Luzern und Rom Theologie, danach war er Pastoralassistent im Seelsorgeraum Glarus Süd, nach der Priesterweihe im November 2014 Vikar in Tann-Rüti. Seit Sommer 2017 Pfarradministrator/priesterlicher Mitarbeiter in Pfäffikon ZH. Er begann ein berufsbegleitendes Studium als Coach und Organisationsberater und ist seitdem in einem kleinen Pensum in diesem Bereich freiberuflich tätig.