Samstag, 15. November 2025, 9 Uhr ¨Ökumenischer Männerapéro
Beim ökumenischen Männer-Apéro vom 15. November geht es zum Abschluss der Themenreihe «Erinnern – Vergessen – Zukunft» um Albert Schweitzer, der vor 150 Jahren zur Welt gekommen und vor 60 Jahren verstorben ist. Um die Mitte des letzten Jahrhunderts war er so etwas wie ein protestantischer Heiliger. Heute ist er weitgehend vergessen.
Sein Lebensweg ist beeindruckend, wie auch derjenige seiner Frau Helene Schweitzer-Bresslau. Hoch aktuell sind aber auch seine Gedanken zum Thema Frieden, zu Ethik und «Mystik», zur Ehrfurcht vor dem Leben. Sie stellen eine Alternative dar zu einer rein materialistischen Sicht der Natur und des Lebens, die in den Naturwissenschaften, vor allem in der Biologie vorherrscht, und zur Evolutionstheorie, die oft zur Begründung des Kampfs ums Dasein politisch missbraucht worden ist und wird.
- November 2025, ab 09.00 Uhr im Zentrum Rebbuck
Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme an unserem letzten Treffen, das Corsin Baumann gestalten wird.
Eure Vorbereitungsgruppe
